
Atelier Annette Lueck-Lerche in Glienicke
Malerei & Papierobjekte
Annette Lueck wurde in Hamburg geboren und hat dort an der FHS für Gestaltung bei Marianne Weingärtner Design studiert. 1985 kam sie nach Berlin um an der HdK Berlin „Kunst und Therapie“ zu studieren.
Nach dem Studium entwickelte sie mit jungen Strafgefangenen der Sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Tegel Wandmal– und Ausstellungsprojekte.
Im Osterberg-Institut in Niederkleveez absolvierte sie ab 2011 eine Weiterbildung zur Malbegleiterin im Ausdrucksmalen.
Annette Lueck, die seit 1999 in Glienicke lebt, malt, unterbrochen von kleineren und größeren Pausen, seit ihrem 4. Lebensjahr. Neben der Malerei entwickelt sie auch dreidimensionale Objekte aus Papier sowie Installationen. Themen ihrer Malerei / ihrer Objekte sind u.a. Arche Noah/ Schiffe, Natur/bzw. Umweltzerstörung, sowie Menschen.
Schönheit und Verfall des menschlichen Körpers
In der Überschrift genannte Themen begleiten sie schon über einen längeren Zeitraum. Besonders der menschliche Körper, seine Schönheit und sein Verfall, reizen sie zu Bildfindungen.
Häufig interessieren sie auch Strukturen, die sich aus den Farbauftrag ergeben oder wie sich durch eine lasierende Malweise einzelne Farbflächen verändern.
In ihrem Atelier Malwege in Glienicke gibt sie Workshops im Ausdrucksmalen.
Beim “Offenen Atelier 2019” wird sie Papierobjekte zum Thema “Wildnis” ausstellen, sowie Acrylmalerei zum Thema “Der Natur auf der Spur”.
Dreidimensionale Objekte in reduzierter Farbigkeit
- Vogelhaus
- Arche
Manchmal arbeitet sie auch mit farbigen Papieren, die sie auf unterschiedliche Weise mit Klebeband/Draht zusammenfügt, in Form von Rauminstallationen oder Bildern, die aus der rechteckigen Form herauswachsen können.
Die nächste Termine zum Ausdrucksmalen im Atelier Malwege:
Alle Fotos und Illustrationen © Annette Lück-Lerche | Text @ Annette Lück-Lerche
Titelbild: „Ausstellung“